Kiribati

Kiribati

Kiribati besteht aus 33 Korallenatollen und Inseln, die sich über 3,5 Millionen Quadratkilometer Ozean erstrecken — eine Fläche größer als Indien, mit jedoch nur etwa 810 Quadratkilometern Land, ungefähr so groß wie Berlin.

Die Inseln liegen sowohl am Äquator als auch an der internationalen Datumsgrenze, womit Kiribati das einzige Land der Welt ist, das in allen vier Hemisphären liegt — Norden, Süden, Osten und Westen.

1995 änderte Kiribati seine Zeitzone und wurde damit das erste Land, das jeden neuen Tag begrüßt.

Die Inseln wurden vor über zweitausend Jahren von mikronesischen und polynesischen Seefahrern besiedelt. Die ersten Europäer, die sie aufzeichneten, waren spanische Seeleute im 16. Jahrhundert. Im 19. Jahrhundert folgten britische Walfänger.

Kiribati zählt zu den abgelegensten Nationen der Welt, und seine Bewohner führen noch heute ein maritimes Leben. Traditionelle Auslegerkanus werden weiterhin zum Fischen, für Transporte und bei Festregatten verwendet.

Die Inseln stehen vor großen Herausforderungen durch den Klimawandel und den steigenden Meeresspiegel, doch das Volk der I-Kiribati bleibt bekannt für seine Herzlichkeit, Widerstandskraft und starke kulturelle Identität.

Seemannsnotiz: Die östliche Insel Kiritimati ist das erste Land der Erde, das den neuen Tag erblickt.

Entdecke unsere Kollektion “Faraway Islands”

Powrót do blogu

Zostaw komentarz

Pamiętaj, że komentarze muszą zostać zatwierdzone przed ich opublikowaniem.