Kategorie: Anker

Der Anker ist eines der ältesten Werkzeuge der Seefahrt. Er wurde entwickelt, um ein Schiff durch das Eingraben im Meeresboden an Ort und Stelle zu halten.  

Frühe Anker waren kaum mehr als schwere Steine. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelten sie sich jedoch zu Eisenhaken und schließlich zu den bekannten Pflugschar- oder Stockankern, die wir heute sehen.  

Es gibt viele Ankerarten: den klassischen Admiralitätsanker mit langen Armen, den leichten Danforth-Anker, den vielseitigen Pflugscharanker sowie moderne Hochhaltekraft-Anker, die gleichermaßen auf Yachten und großen Schiffen eingesetzt werden. Jede Bauart stellt eine Balance zwischen Haltekraft und Handhabung dar.

Seemannsnotiz: Der Anker erschien bereits auf antiken römischen Münzen als Symbol maritimer Stärke.